
Danke, dass Ihr auf unsere Homepage schaut.
Eure Woodpeckers Reutlingen.
2022
Neues Video Online. Schaut selbst hier!
Baseball5 – die Strassenversion von Baseball/Softball
Baseball5 ist eine Straßenversion des klassischen Baseball/Softball Spiels. Es ist eine schnelle, junge und dynamische Sportart welche sich an den Grundregeln von Baseball und Softball orientiert. Baseball5 kann überall gespielt werden und man benötigt zur Durchführung nur einen Gummiball.
Schaut es Euch mal an. Vielleicht ist es ja was für Euch. Und vielleicht auch was für uns?

Baseball-Sommerferienprogramm 2022

Do, 08.09.2022 16:00 - 18:00
Baseball-Ferienprogramm ein voller Erfolg
34 Kinder von 4 bis 15 Jahren aus Reutlingen und Pliezhausen bevölkerten an zwei Tagen den Baseballplatz in Reutlingen. Unter Anleitung der beiden Baseball-Trainer Filipp und Klaus, sowie Helfern aus dem Verein lernten die Kinder die Grundtechniken und –regeln des Baseballspiels.
Für viele war es am Anfang sehr ungewohnt mit einem Handschuh an der linken Hand (bei Rechtshändern) einen Ball zu fangen, doch schon bald stellten sich erste Erfolge ein. Nachdem das Werfen und Fangen immer besser funktionierte, stellte sich die Gruppe einer neuen Herausforderung: dem Schlagen eines Baseballs.
Als dann endlich die Baseballkeulen herausgeholt wurden, waren alle Kinder ganz aufgeregt: „Endlich kann ich auch mal einen Homerun schlagen!“. So leicht war es dann doch nicht, wie viele der Kinder feststellen mussten. Gar nicht so einfach einen so kleinen Ball mit einem runden Schläger zu treffen, aber am Ende der Übung hatten alle Kinder den Dreh raus.
Nach einer kurzen Pause wurden zwei Mannschaften gebildet und die Trainer erklärten kurz die wichtigsten Regeln und Begriffe. Endlich konnte es losgehen: Das erste richtige Baseballspiel!
Im ersten Inning (Spielabschnitt beim Baseball) mussten die Trainer noch ein wenig mithelfen, aber nach und nach wurden die Kinder sicherer und entdeckten selbst welche Spielzüge wann angebracht waren. Wie bei einem richtigen Baseballspiel, war eine Mannschaft immer abwechselnd im Angriff (mit der Baseballkeule den Ball schlagen) und in der Verteidigung (mit dem Baseballhandschuh den Ball fangen). Als dann kurz vor Schluss viele Eltern von der Naturtribüne aus zusahen, wurde es richtig spannend. Jeder versuchte noch einmal sein Bestes zu geben: den Ball so weit wie möglich schlagen und dann rennen was das Zeug hält.
Nach der Verabschiedung gingen die Kinder dann müde, aber mit vielen neu entdeckten Fähigkeiten nach Hause. Wir bedanken uns bei allen Kindern für die großartige und aktive Teilnahme! Und wer Lust hat darf sehr gerne ins Training kommen.
Die Trainingszeiten stehen auf der Homepage (www.reutlingen-woodpeckers.de)
Filipp, Klaus und die Helfer der Reutlingen Woodpeckers
Baseball-Sommerferienprogramm 2021 ein voller Erfolg

09.- 10.09.2021
38 Kinder von 4 bis 15 Jahren aus Reutlingen und Pliezhausen bevölkerten an zwei Tagen den
Baseballplatz in Reutlingen. Unter Anleitung der beiden Baseball-Trainer Filipp und Klaus, sowie
Helfern aus dem Verein lernten die Kinder die Grundtechniken und -regeln des Baseballspiels.
Für viele war es am Anfang sehr ungewohnt mit einem Handschuh an der linken Hand (bei Rechtshändern) einen Ball zu fangen, doch schon bald stellten sich erste Erfolge ein.
Nachdem das Werfen und Fangen immer besser funktionierte, stellte sich die Gruppe einer neuen
Herausforderung: dem Schlagen eines Baseballs.
Als dann endlich die Baseballkeulen herausgeholt wurden, waren alle Kinder ganz aufgeregt:
"Endlich kann ich auch mal einen Homerun schlagen!". So leicht war es dann doch nicht, wie viele
der Kinder feststellen mussten. Gar nicht so einfach einen so kleinen Ball mit einem runden
Schläger zu treffen, aber am Ende der Übung hatten alle Kinder den Dreh raus.
Nach einer kurzen Pause wurden zwei Mannschaften gebildet und die Trainer erklärten kurz die
wichtigsten Regeln und Begriffe. Endlich konnte es losgehen: Das erste richtige Baseballspiel!
Im ersten Inning (Spielabschnitt beim Baseball) mussten die Trainer noch ein wenig mithelfen,
aber nach und nach wurden die Kinder sicherer und entdeckten selbst welche Spielzüge wann
angebracht waren. Wie bei einem richtigen Baseballspiel, war eine Mannschaft immer
abwechselnd im Angriff (mit der Baseballkeule den Ball schlagen) und in der Verteidigung
(mit dem Baseballhandschuh den Ball fangen). Als dann kurz vor Schluss viele Eltern von der
Naturtribüne aus zusahen, wurde es richtig spannend. Jeder versuchte noch einmal sein Bestes
zu geben: den Ball so weit wie möglich schlagen und dann rennen was das Zeug hält.
Nach der Verabschiedung gingen die Kinder dann müde, aber mit vielen neu entdeckten
Fähigkeiten nach Hause. Wir bedanken uns bei allen Kindern für die großartige und aktive
Teilnahme! Und wer Lust hat darf sehr gerne ins Training kommen.
Die Trainingszeiten findet Ihr hier auf der Homepage.
Filipp, Klaus und die Helfer der Reutlingen Woodpeckers